Korridor Hamburg Hauptbahnhof – Elbgaustraße

Das Projekt

Steckbrief

  • Baumaßnahme: Erneuerung Ausrüstungstechnik
  • Projektstand: in Planung
  • Baubeginn: vsl. März 2027
  • Inbetriebnahme: vsl. Februar 2028

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zum Korridor Hamburg Hauptbahnhof – Elbgaustraße per E-Mail:

Das wollen wir:

Ziel ist der Einsatz von Langzügen in einem ganztätigen 5-Minuten-Takt auf der S2 zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf. Das erhöht die Kapazität auf diesem nachgefragten Korridor, statt bisher 12.000 können 15.000 Fahrgäste pro Stunde und Richtung die S2 nutzen.

Mit der neuen Linie S6 verdichten wir auch den Takt von Hauptbahnhof bis Neugraben. Drei Züge pro Richtung in 10 Minuten und 40 Prozent höhere Fahrgastkapazitäten machen die Verbindung zwischen City und Süden noch attraktiver.

So machen wir es:

Mehr Züge brauchen mehr Strom, dichtere Zugfolgen die passenden Signalanlagen. Wir machen den Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Elbgaustraße fit für die zukünftigen Anforderungen.

Um die Stromversorgung zu verbessern, passen wir die Lage und Ausführung der Einspeisung in die Stromschiene an. Wir ersetzen sämtliche Trennschalter durch neue fernsteuerbare Lasttrennschalter bauen auch weiter Schalteinrichtungen für die Stromschiene ein. So wird es möglich, einzelne Abschnitte punktuell anzusteuern, das grenzt die Auswirkung von Störungen (zum Beispiel bei liegengebliebenen Zügen) ein.

Bisher ist die Strecke auf Zugfolgen von mindestens 150-180 Sekunden ausgerichtet. Damit wie geplant Züge im Abstand von 120 Sekunden fahren können, erneuern und erweitern wir die Signaltechnik: Zwischen Langenfelde und Elbgaustraße werden insgesamt vier neue Signale aufgestellt, die Gleisfreimeldeanlage wird, wo noch nicht vorhanden, auf Achszähltechnik umgerüstet.

Zeitplan

So weit sind wir schon:

  • Vor- und Entwurfsplanung

    bis April 2025 

  • Genehmigung

    nicht erforderlich

  • Vergabe Bauleistungen

    bis März 2026

  • Geplanter Baubeginn

    März 2027

  • Geplante Inbetriebnahme

    Februar 2028

Einschränkungen

Darauf müssen sich Fahrgäste und Anrainer einstellen:

Während der Arbeit sind Einschränkungen im Zugverkehr sowie Belästigungen durch Lärm und Schmutz möglich. Wir informieren darüber rechtzeitig im Voraus.

Kontakt

Projektteam Hamburg S6

DB InfraGO AG
Hammerbrookstr. 44
20097 Hamburg

Haben Sie Fragen zum Projekt? Dann können Sie uns gern kontaktieren:

ausbau-s2-s6-hamburg@deutschebahn.com